« Zurück

Elternworkshop: Mehrsprachigkeit im Familienalltag (Familienzentrum)

Dieser Abendonline-Workshop richtet sich an zwei- oder mehrsprachige Familien, besonders an Familien mit arabischen, russischen oder anderweitigen Sprachen, die momentan noch nicht so sehr mit einem derartigen Angebot versorgt sind. Fragen sie sich auch, wie Sie Ihre Minderheitssprache(n) optimal an ihr Kind weitergeben können, so dass dieses die Sprache(n) auch aktiv beherrscht.

Hierzu klären wir gemeinsam alle Fragen zum mehrsprachigen Aufwachsen und Erziehen. Sie erfahren, wie Sie Ihr Kind beim Lernen von zwei und mehr Sprachen unterstützen können und erhalten wertvolle Tipps zum Umgang mit Mehrsprachigkeit.

Wir sehen uns ihre Sprachkonstellation in der Familie an und erarbeiten gemeinsam einen passenden Weg, der Sie als mehrsprachige Familie weiterbringt.

Sprachniveau im Deutschen sollte bei A2 liegen. Wenn Sie sich noch nicht so ausdrücken können, helfen wir mit Übersetzen. Auch durch Zuhören können Sie profitieren.

Referentin: Simone Benchraka 

Kosten: keine

Anmeldung: ja unter 0151 14319 321

Tag: Montag

Uhrzeit 20:30

Wer möchte kann an einem ersten Treffen in Präsenz teilnehmen, das am Montag, den 22.01.2024 um 09:30 im Familienzentrum Kontrast stattfindet.